Soziale Arbeit zum Anfassen: Letzte Woche durften wir mit Antje Grotheer und Imke Sonnenberg von der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe bei unserem Mitglied Trans*Recht e. V. einen Blick in die „genderaffirmative Hilfsmittelkiste“ werfen. Diese Kiste bzw. der Koffer bietet trans* Menschen die Möglichkeit, Binder, Tucking-Unterwäsche oder Brustprothesen in diversen Farben, Größen und Formen zu testen. Denn Transgeschlechtlichkeit ist oft mit Selbstablehnung gegenüber dem eigenen Körper und psychischen Folgen verbunden. Genderaffirmative Hilfsmittel dienen dazu, den Körper ohne bleibende Veränderungen der Geschlechtsidentität anzupassen. Bevor diese teuer angeschafft werden, gibt es hier nun einen geschützten Raum zum Aus- und Anprobieren. Finanziert wurde das Projekt durch den Paritätischen Bremen, der Gelder aus dem Bremer Loch der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe an den Verein weiterleitete.
Birgitt Pfeiffer, Vorständin Paritätischer Bremen:
„Wir haben uns riesig gefreut, dass sich unser Mitglied Trans*Recht im letzten Jahr für Spenden aus dem Bremer Loch beworben hat. Denn der Paritätische steht als Wohlfahrtsverband ganz besonders für Vielfalt, Offenheit und Toleranz – und was könnte das besser zum Ausdruck bringen als diese Hilfsmittelkiste für trans personen.“
Antje Grotheer, Bürgerschaftspräsidentin und Vorstandsvorsitzende der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe:
„Die genderaffirmative Hilfsmittelkiste von Trans*Recht e. V. ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie praktische Unterstützung, psychosoziale Beratung und die Förderung von Selbstbestimmung zusammenwirken können. Sie zeigt: Geschlechtsidentität darf kein Grund für Ausschluss, Unsicherheit oder gesundheitliche Risiken sein. Gerade in einer Zeit, in der Transfeindlichkeit weltweit zunimmt, braucht es solche niedrigschwelligen, schützenden Angebote mehr denn je. Ihre langfristige Absicherung und ihr Fortbestand sind unabdingbar. Ich freue mich, dass die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe hier einen Beitrag leistet.“
Imke Sonnenberg, Vorstandsreferentin LAG / Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe:
„Geschlechtsidentität mit der physischen Erscheinung in Einklang zu bringen, genau dafür ist die Hilfsmitteliste konzipiert. Eine wichtige Ergänzung für die Beratungsarbeit.“