Bremer helfen Bremern
Not, die man nicht sieht, ist immer noch Not. Armut in Bremen trägt keine Lumpen, doch da ist sie trotzdem. Wer genau hinschaut, wer mit den Mitarbeitenden der Wohlfahrtsorganisationen spricht, wird sie an vielen Ecken finden: Kinder, Alte, Alleinerziehende, Behinderte, Migranten und viele, zu viele andere. Sie alle sind Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.

Aktuelles von der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe

Ehrung ehemaliges Vorstandsmitglied
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer ehrt Herrn Thomas Rohwer-Kahlmann für seine knapp 20 ehrenamtlichen Jahre im Vorstand der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe. Für seine Arbeit und sein Engagement

50 Jahre Haussammlung für die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
Jugendliche aus Huchting, die in einem Projekt von Petri & Eichen einen Teil ihrer Freizeit verbringen und dort von Sozialarbeitern betreut werden, haben Graffitileinwände mit

Christian-Weber-Jugendpreis erneut verliehen
Während des Bürgermahls der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe am 26.November 2024 wurde der Christian-Weber-Jugendpreis erneut an zwei Projekte der freien Wohlfahrtspflege vergeben. Als Mitglied des Paritätischen

22. Wilhelm Kaisen Bürgermahl im Bremer Rathaus
Es ist jedes Jahr Ende November eine ganz besondere Veranstaltung, bei der in der Oberen Rathaushalle Spenden gesammelt werden: Das Wilhelm Kaisen Bürgermahl, das gestern

Kinderkleiderei durch Spenden der WKB finanziert
Bürgerschaftspräsidentin Anje Grotheer hat in ihrer Funktion als Vorstandsvorsitzende der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe die Kinderkleiderei der Caritas Bremen besucht. Die Second-Hand-Einrichtung wird aus Spenden finanziert

Spendengelder des Bürgermahls 2023 für die Arbeit mit obdachlosen Frauen
Die beiden Vorständinnen von LieLa e.V. demonstrierten der Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer, die auch Vorsitzende der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe ist, wie die Spenden des Bürgermahls eingesetzt
Statt Blumen schenken - spenden!
Mehr Infos…