Bremer helfen Bremern
Not, die man nicht sieht, ist immer noch Not. Armut in Bremen trägt keine Lumpen, doch da ist sie trotzdem. Wer genau hinschaut, wer mit den Mitarbeitenden der Wohlfahrtsorganisationen spricht, wird sie an vielen Ecken finden: Kinder, Alte, Alleinerziehende, Behinderte, Migranten und viele, zu viele andere. Sie alle sind Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.

Aktuelles von der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe

Job Paten Projekt schafft Berufsperspektiven für Autisten
Junge Autisten brauchen oft Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Ehrenamtliche Jobpaten helfen bei diesem Prozess. Organisiert, qualifiziert und begleitet werden die Jobpaten vom

Ausschüttung Bremer Loch 2018 – Bremer Stadtmusikanten mit hohen Einnahmen
Am 22.05.18 wurde der Deckel dieser populären Spendeneinrichtung zum 11. Mal gehoben, um nachzuschauen, wieviel Spenden sich in den vergangenen 12 Monaten angesammelt haben. Das

Ausschüttung Bremer Loch 2017 – Dauerkonzert der Bremer Stadtmusikanten
22.05.17 – Was sich im Laufe eines Jahres im „Bremer Loch“ unter dem Marktplatz an Spenden angesammelt hat – im Mai kommt es traditionell ans

Keine Chicken-Wings mit Pommes und Majo
Spenden für eine Küche im DRK-Jugendzentrum Roter Sand Viele Kinder und Jugendliche, die zuhause zu wenig oder eher Minderwertiges vorgesetzt bekommen, lernen im neuen „Jugi“,

Die Wilde Bühne
„Es ist gut, dass es Euch gibt, das Geld ist hier sehr, sehr gut angelegt.“ Christian Weber, Präsident des Senats und Vorsitzender des Vorstands der

Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe unterstützt Angebot für EU-Bürgerinnen des Vereins für Innere Mission
Bremen – Heute besuchten Antje Grotheer von der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe und Karin Altenfelder, Vorständin der Diakonie Bremen, die Abteilung Beratung und Integration des Vereins
Statt Blumen schenken - spenden!
Mehr Infos…